Unsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.
Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. Der Zukunftsplan, den das Museum aktuell umsetzt, sieht die bauliche Sanierung des Museums vor, die mehr als 30 Millionen Objekte umfassende wissenschaftliche Sammlung des Museums wird erschlossen und besser zugänglich gemacht. Insgesamt wurden dem Museum hierfür 660 Millionen Euro von Bund und Land Berlin zugesagt. Der Forschungsbereich „Gesellschaft und Natur“, in dem die ausgeschriebene Stelle angesiedelt ist, beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen von Gesellschaft und Natur. Wissen über und für Natur entsteht idealerweise im Dialog und Austausch mit der Öffentlichkeit. Auf der Basis exzellenter und relevanter Forschung schaffen wir dafür zum einen interaktive Experimentier- und Aktionsräume und erarbeiten zum anderen Formate mit verschiedenen Gruppen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Wir fördern bürgerwissenschaftliches Engagement und begleiten Studierende, Lehrkräfte und andere Wissensvermittlerinnen und -vermittler in ihrer Ausbildung.
Werden Sie Teil unseres Teams als
| Bezeichnung: | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasserwissen und partizipative Forschung (w/m/div) |
| Arbeitszeit: | Teilzeit (80 % einer Vollzeitstelle) |
| Befristung: | zum 01.03.2026; Drittmittelbefristung für die Dauer von 30 Monaten |
| Entgeltgruppe: | E 13 TV-L |
| Kennziffer: | 47/2025 |
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 26.11.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an recruiting@mfn.berlin.
Weitere Informationen
Datenschutz
Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert.
Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.
Informationen über den Umgang mit Bewerberdaten am MfN
und
Datenschutzerklärung für die Website des MfN
Familienpolitik
Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem
Zertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH- eine
Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.naturkundemuseum.berlin/de/jobs-und-karriere/arbeiten-am-museum-fuer-naturkunde/audit-berufundfamilie