Ausschreibung

Unsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.

Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin einen Wissenschaftscampus für Natur und Gesellschaft in der Mitte des Wissenschaftsstandortes Berlin entwickeln. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern.

Werden Sie Teil unseres Teams als

Bezeichnung: IT-Fachkraft im Bereich Server-Infrastruktur (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit; entspricht 39 Stunden und 24 Minuten wöchentlich
Befristung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt; befristet für 48 Monate
Entgeltgruppe: E 10 – E 11 TV-L (nach Prüfung der fachlichen Eignung)
Kennziffer: 28/2023

Projektbeschreibung:

Wir erweitern im Rahmen der aktuellen und zukünftigen, spannenden Aufgaben unser bestehendes Team des IT-Backends und suchen Personen mit Interesse an den vielseitigen Themen einer wachsenden IT-Infrastruktur. Unsere IT-Teams ermöglichen die alltägliche Arbeit aller Beschäftigten am Museum, so dass sich die erfolgreichen Kandidat:innen in einem interessanten Arbeitsfeld der Pflege, der Gestaltung und des Ausbaus der IT-Infrastruktur bewegen und somit die Grundlagen für die vielfältigen Aktivitäten in der Forschung, Sammlung, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Management und in der Verwaltung schaffen. Die zukünftigen Stelleninhaber:innen werden unter Berücksichtigung der individuellen Erfahrungen und Interessen mit den Schwerpunktthemen Backup, Netzwerk und Virtualisierung betraut. Gleichzeitig bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in neue und bewährte Technologien an.


Aufgabengebiet:

  • Konzeption, Umsetzung, Wartung sowie Entwicklung der IT-Server-Infrastruktur (über mehrere Standorte)
  • Sicherstellung der IT-Betriebsleistungen sowie Überwachung und Wartung der Server- und Netzwerk-Infrastruktur

Anforderungen:

Ausbildung und Berufserfahrung
  • abgeschlossene Ausbildung der Fachinformatik oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium (mind. Bachelor) der Informatik mit praktischer Erfahrung, technischen Informatik, Medien-, Geo- oder Bioinformatik oder eines ingenieur- bzw. naturwissenschaftlichen Berufsbildes, welches Aspekte der IT Administration beinhaltet und aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und hoher Berufserfahrung entsprechende Tätigkeiten abdeckt
  • sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit und Ausbau von heterogenen, historisch gewachsenen IT Infrastrukturen
  • Erfahrung im Betrieb / Administration von IT-Netzwerken und –Infrastrukturen, idealerweise in einer mittelständisch geprägten Landschaft mit mehreren Standorten

Fachkenntnisse
  • sehr gute Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang und Ausbau mit stark verteilten, komplexen IT-Infrastruktur im Betrieb und beim Troubleshooting
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Change-Management von historisch gewachsenen IT-Infrastrukturen
  • sehr gute fachliche Kenntnisse in den Bereichen Microsoft-Infrastruktur, Virtualisierung, Server und Storage Technologien
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Backup großer Datenmengen
  • gute Kenntnisse üblicher Standards und Vorschriften im IT-Umfeld (z.B. BSI-IT-Grundschutz, DSGVO, ITIL., FitSM)
  • Kenntnisse in der Verwaltung, Administration sowie Entwicklung von Failover Clustern, besonders Hyper-V und System Center
  • Kenntnisse bei der Anbindung von Storage Systemen in IT Infrastrukturen mittels Fiber Channel
  • umfassende Kenntnisse in der Administration heterogener Systemen im Serverbereich (Windows, Mac OS X und Linux Derivate)
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung von Script Sprachen (Power-Shell, Bash, Perl)
  • Kenntnisse im Monitoring von IT Diensten basierend auf Nagios (OMD, check_mk)

Fähigkeiten
  • strukturierte und analytische teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum Arbeiten außerhalb der Kernarbeitszeit und zu Bereitschaftsdienst
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Fähigkeiten bei der Vermittlung von IT Diensten durch eigene Präsentation
  • Erfahrungen im Verfassen von Fortschrittsberichten und Dokumentationen

      Hinweise:

      Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

      Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 14.04.2023 bevorzugt über unser online-Bewerbungsportal.

      Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an recruiting@mfn.berlin.

      Weitere Informationen

      Datenschutz:

      Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.
      Informationen über den Umgang mit Bewerberdaten am MfN
      und
      Datenschutzerklärung für die Website des MfN


      Image

      Familienpolitik:

      Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH- eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - ausgezeichnet.
      Weiterführende Informationen finden Sie unter:
      https://www.naturkundemuseum.berlin/de/jobs-und-karriere/arbeiten-am-museum-fuer-naturkunde/audit-berufundfamilie

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung