Ausschreibung

Unsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.

Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Naturkunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern.

Werden Sie Teil unseres Teams als

Bezeichnung: Studentische Hilfskraft (w/m/div)
Arbeitszeit: 40 Monatsstunden
Befristung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zeitraum von 12 Monaten
Entgeltgruppe: TV Stud II
Kennziffer: 84/ 2024

Projektbeschreibung

Das Projekt „Bewertung und Weiterentwicklung nachhaltiger Datenpraktiken und -infrastrukturen in der Biodiversitäts-forschung“ wird eine umfassende Studie über die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Daten-praktiken und -infrastrukturen im Bereich der Biodiversitätsforschung durchführen. Die Studie ist praxisorientiert und soll Leitlinien für nachhaltige Lebenszyklen von Daten liefern, geeignete Datentechnologien identifizieren sowie Richt-werte für Nachhaltigkeit und wichtige Leistungsindikatoren definieren. Diese handlungsorientierten Erkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Infrastrukturen für Forschungsdaten, die mit dem stetigen Datenzugewinn und ihrer Verknüpfung im Bereich der Biodiversitätsforschung Schritt halten können, ohne künftige Generationen finanziell oder umwelttechnisch übermäßig zu belasten.


Ihre Aufgaben

  • Recherche und Zusammenstellung von Informationen über Data Disposal Policies im Forschungsdaten-management
  • Recherche und Zusammenstellung von Informationen über digitale Strategien und Policies in Biodiversitäts-institutionen
  • Recherche und Zusammenstellung von Informationen über Microservices und APIs, die auf GitHub verfügbar sind
  • Unterstützung der Arbeit des Forschungsprojekts „Bewertung und Weiterentwicklung nachhaltiger Datenpraktiken und -infrastrukturen in der Biodiversitätsforschung“


Ihr Profil

  • Erfahrung mit der Programmierung in Python
  • Kenntnis der Best Practices bei der Sammlung und Organisation von Daten
  • Interesse an Data Mining und Datenmanagement
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

      Hinweise

      Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

      Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 31.01.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.

      Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an recruiting@mfn.berlin.


      Weitere Informationen

      Datenschutz

      Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.
      Informationen über den Umgang mit Bewerberdaten am MfN
      und
      Datenschutzerklärung für die Website des MfN


      Image

      Familienpolitik

      Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH- eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - ausgezeichnet.
      Weiterführende Informationen finden Sie unter:
      https://www.naturkundemuseum.berlin/de/jobs-und-karriere/arbeiten-am-museum-fuer-naturkunde/audit-berufundfamilie

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung